Ausbildung
Ob Anfänger oder Profi - wir haben die passende Grund- oder weiterführende Ausbildungen für Dich ...
Unsere Tauchlehrer bilden nach internationalen Standards aus ...
Verschiedene Tauchausbildungen - verschiedene Tauchverbände - wir finden für Dich die passende Ausbildung und den passenden Tauchverband
Schnuppertauchen - Starte Dein Tauchabenteuer
Wolltest du schon immer mal wissen, wie es ist, das Gefühl der absoluten Schwerelosigkeit zu erleben, dann ist das Schnuppertauchen genau das richtige für Dich!
Das Schnuppertauchen vermittelt dir einen ersten Eindruck der Unterwasserwelt. Du lernst unter professioneller Anleitung, wie toll es ist, sich unter Wasser schwerelos zu bewegen und wie einfach es ist, unter Wasser zu atmen. Dieses Abenteuer ist für Kinder wie auch für Erwachsene geeignet. Voraussetzungen: Mindestalter 8 Jahre, Schwimmer, gute körperliche Verfassung.
Übrigens - Schnuppertauchen als Firmenevent kommt immer gut an!
Unsere Termine erfragst Du am besten im Laden zum Kontaktformular ...
SSI Ausbildungen
Sind unsere bevorzugte Richtlinie. Scuba Schools International (kurz SSI) ist ein weltweit anerkannt arbeitender Tauchverband. Der SSI erkennt grundsätzlich die Tauchscheine (Brevets) anderer Verbände an und ermöglicht somit die Fortsetzung der Ausbildung (z. B. als Tauchlehrer) unter seinen Richtlinien.
Das Ausbildungssystem SSI
Vorbereitung zum selbstständigen Tauchen
1 Schnorcheln
2 Try Scuba Pool (Schnuppertauchen Pool)
3 Try Scuba Diving (Schnuppertauchen)
4 Scuba Diver
Auf diesem Level darf man nur in Begleitung eines zertifizierten
Dive Leaders tauchen.
Selbstständiges Tauchen
1. Open Water Diver
2. Advanced Adventurer
3. Specialty Diver
4. Advanced Open Water Diver
5. SSI Master Diver
6. Century Diver
7. Gold 500 Diver
8. Platinum 1000 Diver
9. Platinum 5000 Diver
Inhaber dieser Stufen dürfen ohne Begleitung eines Tauchlehrers tauchen. Selbständiges Tauchen bedeutet dabei nicht, dass der Grundsatz „Tauche nie allein“ aufgehoben wird. Ab dem Century Diver sind es reine Erfahrungs-Levels, die keine zusätzliche Ausbildung benötigen.
PADI Ausbildungen
PADI (Professional Association of Diving InstrucTors) Die PADI–Tauchausbildung ist weltweit standardisiert und anerkannt.
Das PADI–Ausbildungssystem besteht aus Modulen, die in Theorie und Praxis aufgeteilt sind. Die Theorie wird hauptsächlich im Selbststudium sowie im Austausch mit dem Tauchlehrer vermittelt, während die Praxis ausschließlich durch Tauchlehrer im Schwimmbad oder im begrenzten Freiwasser sowie im offenen Freiwasser unterrichtet wird. Bei Erreichen der Leistungsanforderungen zum Ende jedes Kurses wird ein Tauchschein (Brevet) ausgestellt, das weltweit anerkannt wird.
CMAS Ausbildungen
Die CMAS ist der Europäische Dachverband für viele nationale Tauchverbände. Diese Ausbildung ist vor allem für Tauchvereine (e.V.) von Interesse. Bei uns möglich: VDST, IAC, Barakuda u.a.
IANTD Ausbildungen
Für diese Ausbildungsorganisation arbeiten wir vor allem im Bereich des Technischen Tauchens. Höhlentauchen und Mischgaskurse werden von diesem Verband im amerikanischem Sprachraum problemloser anerkannt als Europäische Verbände.